Anlegen mit
Perspektive
Smart Strategy Growth Fund
Der Smart Strategy Growth Fund verfolgt das Ziel, einen nachhaltigen und langfristigen Vermögenszuwachs zu erzielen. Im Zentrum der Anlagestrategie stehen die Kernmärkte Schweiz, Europa und Nordamerika. Diese werden gezielt durch ausgewählte Anlagen in attraktiven Wachstumsmärkten ergänzt.
Der Fonds investiert aktiv und flexibel in sämtliche Anlageklassen – von Aktien und Obligationen bis zu Fonds und komplexeren Finanzinstrumenten. Der Schwerpunkt liegt auf Aktieninvestitionen, wobei solide, dividendenstarke Substanzwerte das Fundament bilden und durch chancenreiche Wachstumsunternehmen ergänzt werden.
Dank der dynamischen Anlagestrategie und einer konsequenten Risikosteuerung können Marktchancen gezielt genutzt und Risiken gleichzeitig begrenzt werden. Zusätzlich trägt ein aktives Währungsmanagement zur Optimierung der Gesamtrendite bei.
Stammdaten
- Name
- Smart Strategy Growth Fund
- Währungen
- EUR / CHF
- EUR ISIN / Valor
- CH0297417526 / 25657497
- CHF ISIN / Valor
- CH0297417526 / 29741752
- Benchmark (synthetisch)
- SMI 50% / S&P 30% / EuroStoxx 20%
- Ausschüttend
- Nein
- Minimum Investment
- Keine
- Handelbarkeit
- Täglich / Cut off 14.00h CET
- Zulassung
- Schweiz
- Anlegerkreis
- Retail Investoren
- Lancierung
- 11.02.2015
- Ausgabekommissionen
- Keine
- Rücknahmekommission
- 0.40% (z.G. Fonds)
- Management Fee
- 1.45% p.a.
- Laufende Kosten (TER)
- 1.73% (31.12.2024)
- Fondsleitung
- LLB Swiss Investment AG
- Fondsmanager
- Octa Wealth AG
- Depotbank
- Bank J. Safra Sarasin AG
40 Jahre Erfahrung.
16 Jahre Fondsmanagement.
Ein Anlagespezialist mit Weitblick.
Giorgio Mari
Als Fondsmanager des Smart Strategy Growth Fund stehe ich für eine Anlagephilosophie, die auf Klarheit, Disziplin und langfristigem Denken beruht. Mein Ziel ist es, das Kapital meiner Investoren nachhaltig zu vermehren und gleichzeitig die Risiken kontrolliert zu steuern. Dabei verfolge ich einen aktiven und flexiblen Ansatz, der es mir ermöglicht, Chancen in unterschiedlichen Marktphasen konsequent zu nutzen.
Im Zentrum meiner Überzeugung steht die Balance zwischen Substanz und Wachstum. Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und überzeugenden Geschäftsmodellen bilden für mich die Basis, ergänzt durch gezielte Investitionen in innovative Wachstumsfelder.
Erfolgreiche Geldanlage basiert für mich nicht allein auf Zahlen und Modellen, sondern ebenso auf einem klaren Werteverständnis und dem Mut, auch in Titel zu investieren, die nicht im unmittelbaren Fokus der Investments stehen. Meine Fähigkeiten in der gezielten Titelauswahl habe ich in den vergangenen Jahren durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter verfeinert – ein entscheidender Faktor für die überdurchschnittlichen Performance des Fonds.
Auszeichnungen und Erfolge
Die konsequente Umsetzung von Giorgio Mari Anlagephilosophie hat zu einem überzeugenden Track Record über viele Jahre geführt und wurde durch verschiedene Auszeichnungen bestätigt, unter anderem:
- Bilanz 2019: Porträt unter den herausragendsten Fondsmanagern der Schweiz
- Forbes 2021/2022: Spitzenplatzierungen mit einem 15. bzw. 1 Platz der besten Fondsmanager in der Schweiz, Deutschland und Österreich (über 4'750 Fonds analysiert)
- Morningstar 2025: 5-Sterne Bewertung
- Bilanz 2025: Portrait in der Rubrik "Moneymaker" mit dem Titel "5-Sterne Manager"